Mental Coaching
„Der Gedanke ist alles. Der Gedanke ist der Anfang von allem, und Gedanken lassen sich lenken. Daher ist das Wichtigste: die Arbeit an den Gedanken.“
- Leo Tolstoj
Warum Mental Coaching im Sport?
Egal ob du im Leistungssport unterwegs bist oder deinen Sport als Freizeitaktivität genießt – mentale Stärke spielt eine zentrale Rolle für deine Zufriedenheit und deinen Erfolg. Mental Coaching unterstützt dich dabei, deine individuellen Ziele klarer zu verfolgen, Stress besser zu bewältigen und innere Blockaden zu lösen. Du lernst, wie du deine Konzentration und Gelassenheit in jeder Situation bewahrst und Selbstvertrauen aufbaust. So kannst du dein Potenzial ausschöpfen und Freude am Sport erleben – eine Hilfe zur Selbsthilfe, die dich mental gestärkt begleitet, unabhängig von deinem sportlichen Niveau.
Wie ist der Ablauf?
​
-
Kontaktaufnahme. Ob telefonisch oder per Whats App - wir reißen kurz an, worum es geht, was die Hindernisse sind und wo ich helfen kann und machen anschließend einen ersten Termin für die erste Session aus.
-
Erste Session. Hier besprechen wir deine Ziele, Herausforderungen, Ängste und tauchen in die Lösungsfindung ein. Dies dauert etwa 60 - 90min. Nach jedem Termin besprechen wir individuell ob ein Folgetermin gewünscht ist. Hier empfehle ich immer einen 2-3 Wochen Rhythmus, damit du genügend Zeit hast die Techniken anzuwenden, zu üben, zu reflektieren und neue Erkenntnisse zu notieren)
-
Folgetermine. Feedback (wie ist es dir die letzten Wochen ergangen? Wie haben die Techniken geholfen?Was hast du wahrgenommen? wie hast du dich dabei gefühlt?...), Hausaufgabencheck (Trainingstagebuch, negative Gedanken in positive umformuliert...), Reflektieren und Weiterarbeiten.
-
Termine mit Pferd: Natürlich sind auch Termine in Verbindung mit Unterricht möglich. Empfehlenswert sind zunächst Termine ohne Pferd, damit die "Theorie" und die ersten Techniken in Ruhe besprochen, geübt und gefestigt werden ohne, dass das Pferd warten muss. Haben wir die Basis geschaffen, kann es losgehen mit der praktischen Anwendung auf oder an dem Pferd.
​
Warum uns Veränderung
so schwer fällt?
Wir denken rund 60.000 Gedanken am Tag.
Zwei Drittel unserer Gedanken sind negativ und verursachen Emotionen wie Angst, Wut, Verletztheit, Sorgen, Trauer, Stress. Das raubt uns Energie und wir verlieren Fokus, Klarheit, Gelassenheit, können auf unser Gelerntes nicht mehr abrufen und verstehen unser Bauchgefühl nicht mehr.
​
Innere Blockaden
-
Negative Glaubenssätze: "ich kann das nicht", "ich bin nicht gut genug", "was denken die anderen" etc.
-
passives Verhalten
-
Vergleichen mit Anderen
-
Selbstzweifel
-
Angst vor Ablehnung und Misserfolg
Äußere Blockaden
-
das Umfeld behindert unsere Entwicklung
-
andere halten unsere Ziele für unmöglich
-
Beeinflussung durch die Glaubenssätze anderer
"Gehe soweit wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst,
wirst du sehen wie es weitergeht."
1:1 Coaching
(Face to face bei mir zu Hause oder online über Teams)
Mentalcoaching mit Pferd
(In Verbindung mit einem 1:1 Coaching könnt ihr auch eine Unterrichtsstunde bei mir buchen)
Mental Coaching Lehrgänge
(3 Varianten, mit Workshop für alle Teilnehmer, 45 min Einzelcoachings mit oder ohne Einheit mit dem Pferd)
Wenn du bereit bist deine vertraute Komfortzone zu verlassen, um neue Denkweisen und Verhaltensmuster zu entwickeln, eröffnest dir ungeahnte Möglichkeiten - nicht nur beim Umgang mit deinem Pferd, sondern in allen Lebensbereichen, ob Schule, Job, Partner- und Freundschaften oder bei anderen Hobbies.​